Shop |
|
![]() |
Diese Doppel-DVD bietet Ihnen mehr als zwei Stunden lebendiges Dampflokerlebnis, ob nun vor regulären Personenzügen im polnischen Oder-Warthe-Land rund um Wolsztyn oder beim Verschub in bosnischen Kohleminen: Sogar um 2020 zählten dort die stählernen, qualmenden Riesen noch zum alltäglichen Bild auf Schienen! Wir präsentieren dieses letzte Dampflokaufgebot, fahren in den Zügen mit und begegnen auch Diesellokomotiven und -triebwagen. Zwei Schmalspurstrecken mit Dampfverkehr komplettieren die Filmdokumentation. DVD-Bestellung: Länge: 130 min |
DVD 22 - Drei Täler für den Umleiterverkehr - Extra-Züge auf der Kamp-, Thaya- und Pulkautalbahn |
|
![]() |
Sie sind für das große Kerngeschäft ihrer Bahngesellschaften nur eine Randnotiz – und doch sind Nebenbahnen für den Umleiterverkehr besonders wichtig! Darum begleiten wir Überstellzüge für den Personenverkehr der Franz-Josefs-Bahn auf der Kamptalbahn, werfen einen kurzen Blick auf die Summerauer Güterzüge der FJB und fahren dann ins tschechische Thayatal, wo im Sommer 2020 Retzer Güterzüge über Znojmo und Břeclav umgeleitet werden. Den Hauptteil dieser Dokumentation widmen wir der Pulkautalbahn zwischen Zellerndorf und Laa an der Thaya, wo Güterzüge der Nordwest- und der Laaer Ostbahn ausweichen können. Betriebliche Besonderheiten wie Hilfszüge und sehenswerte Landschaftspanoramen runden das Video ab.
DVD-Bestellung: Länge: 70 min Pro blu-ray Euro 25 exklusive Versandspesen. |
![]() |
|
DVD 20 - Das Schweinbarther Kreuz - Die letzte Weinviertler Lokalbahn auf dem Abstellgleis |
|
Unter großem medialem Interesse wurde am 14. Dezember 2019 der planmäßige Personenverkehr auf dem letzten Rest des ehemaligen Weinviertler Lokalbahnnetzes eingestellt. Wir begleiten die Züge mit der Reihe 5047 im sogenannten Schweinbarther Kreuz auf ihren letzten Fahrten und reisen mit der 2050, der 2143, dem 5042 und dem Blauen Blitz zwischen Obersdorf, Groß Schweinbarth und Gänserndorf. Auch der Güterverkehr mit der Reihe 2070 darf nicht fehlen! Aufnahmen aus dem Zug und aus der Sicht des Triebfahrzeugführers sowie schöne Landschaftsaufnahmen und Seitenblicke zu den Resten der ehemaligen Lokalbahn Gänserndorf – Mistelbach und der Stammersdorfer Lokalbahn runden dieses Video ab.
DVD-Bestellung: Länge: 120 min Pro blu-ray Euro 39 exklusive Versandspesen. |
|
![]() |
|
DVD 19 - Unterwegs auf 760 Millimetern Teil 4 - Die Waldviertelbahn - Auf schmaler Spur von Litschau über Gmünd nach Groß Gerungs |
|
![]() |
Wir begleiten die beliebten Züge der Waldviertelbahn auf dem Netz der ehemaligen Waldviertler Schmalspurbahnen von Litschau über Alt Nagelberg nach Gmünd sowie von Gmünd über Weitra und Steinbach-Groß Pertholz nach Groß Gerungs. Dabei sehen wir die Dampfloks der Reihe Mh. (399) und die Dieselloks der Reihe 2095.
DVD-Bestellung: Länge: 64 min Pro blu-ray Euro 25 exklusive Versandspesen. |
DVD 17: Dieseldröhnen in Südböhmen |
|
„Taucherbrillen“ (Reihe 754) und „Brotbüchsen“ (Reihe 810) sind nur zwei der vielen eingesetzten Fahrzeugtypen der CD, die wir auf dieser DVD durch Südböhmen begleiten. Drei der von uns bereisten Strecken sind jene von Ceské Velenice nach Veselí, von Tábor nach Horni Cerekev oder von Ceské Budejovice nach Cerný KríŽ .
DVD-Bestellung: Länge: 60 min Pro blu-ray Euro 25 exklusive Versandspesen. |
|
BU 554: Funktion. Form. Farbe. VALOUSEK - Band 1 |
|
DI Wolfgang Valousek ist wohl der bekannteste österreichische Designer für Schienenfahrzeuge – und bestimmt auch der umstrittenste. Im ersten Band über die Schaffenszeit dieses Architekten bei den Österreichischen Bundesbahnen portraitiert das Autoren-Duo Wolfgang Valousek und Werner Prokop richtungsweisende Ideen für die Stellwerke 1 und 2 des Wiener Zentralverschiebebahnhofs sowie des Zentralstellwerks für den Großverschiebebahnhof Villach Süd und spannt den gestalterischen Bogen über Anstrichsvariationen für die Reihen 1063, 1064 und 2067 bis hin zur 1043 und 1044. Im chronologischen Ablauf der Arbeiten Valouseks liegen dabei noch die Formvariationen für den 5090 und die Mitgestaltung des 5047 auf der abwechslungsreichen Reise bis hin zu Form- und Farbgebung diverser Oberbaufahrzeuge unterschiedlichster Funktionen. Abgerundet wird diese Ausgabe von den Reihen 1146 und 1046 sowie den Lackschemata für die RIC- und Inlandsreisezugwagen. Das aufwändig gestaltete Buch mit zahlreichen großformatigen Skizzen und Fotos bietet neue Blickwinkel auf scheinbar Bekanntes und erklärt anschaulich viele Besonderheiten und Herausforderungen auf dem Weg zum „guten Design“. Autoren: Werner Prokop, Wolfgang Valousek Buch-Bestellung: info@sammlung-grafenberg.at |
|
DVD 16: ÖBB 5047 - Der Nebenbahnretter in der Ostregion |
|
DVD-Bestellung: Länge: 59 min Pro DVD Euro 20 exklusive Versandspesen. Quelle: Verein Sammlung Grafenberg / 2018 |
|
Buchreihe 50 Jahre 4010 (Band I bis III) |
|
ACHTUNG: Band I ist bereits ausverkauft! Diese Buchreihe portraitiert in 3 Bänden die umfangreiche Geschichte der Reihe 4010 von den ersten Designentwürfen bis zum Umbau einiger Fahrzeuge für den Hamburg-Köln-Express HKX. Zahlreiche Originaldokumente bilden eine wunderbare Einheit mit seltenen Zugkompositionen und sehenswerten Landschaftsaufnahmen der eleganten Triebzüge. Autor Werner Prokop griff dabei auf das Archiv des Vereins Sammlung Grafenberg zurück und kombinierte es mit schönen Fotografien zahlreicher Fotografen. Unten sehen Sie Auszüge aus den drei Büchern.
Bestellung: 176 Seite je Buch Pro Buch Euro 45.- Quelle: Verein Sammlung Grafenberg / 2017 |
|
![]() |
|